Zum Hauptinhalt

Kreismusikschule startet mit vielen Veranstaltungen ins neue Schuljahr

Die Kreismusikschule Tirschenreuth startet mit tollen Projekten, Ideen und Konzerten in das neue Schuljahr.

Am 05.10.25 präsentiert der Kammerchor der KMS um 16 Uhr im Alten historischen Rathaussaal in Tirschenreuth ein kleines Herbstkonzert unter dem Titel „Bunt sind schon die Wälder“. Unter der Leitung von Helmut Burkhardt erklingen Chormusik über Liebe, Natur und sonderbare Tiere, ukrainischen Kunstlieder sowie romantische Klavierliteratur. Neben dem Kammerchor sind auch weitere Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule solistisch zu hören, sowie Klavierlehrkraft Christiane Zeigler und EMP-Lehrkraft Maryna Hulyk.

Am 23.11.25 findet um 17 Uhr in der Stadthalle in Erbendorf das große MUT-Jubiläumskonzert statt. Der Förderverein der Musikschule, der in den vergangenen Jahren viele Schülerinnen und Schüler, Projekte und Anschaffungen unterstützt hat, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Bei diesem Konzert präsentieren vor allem die großen Ensembles der KMS wie Symphonieorchester, Musiktheater, Kammerchor, Ballett, Akkordeonorchester u.v.m. ihr Können in einem abwechslungsreichen Programm. Der engagierte Förderverein wird der Musikschule in diesem Rahmen auch eine großzügige zweckgebundene Spende überreichen, die den Schülerinnen und Schülern der KMS in vielen Bereichen zu Gute kommen wird.

Im Verlauf des Schuljahres 25/26 stehen weitere aufregende Projekte und Veranstaltungen auf dem Programm: Schülervorspiele, Ballettabende, Adventskonzerte, Konzerte des Symphonieorchesters und des Akkordeonorchesters, Kooperationen mit der Partnermusikschule Sokolov, sowie eine Tournee des Erwachsenen-Musiktheaters mit der Operette „Eine Nacht in Venedig“ im Frühjahr 26.

Außerdem ist eine große Kooperation zwischen dem Nordbayerischen Musikbund und der Kreismusikschule Tirschenreuth in Planung, um die Nachwuchsförderung im Bereich der Blasmusik zu intensivieren.

Für das Schuljahr 25/26 gibt es auch noch ein paar wenige freie Plätze im instrumentalen Einzelunterricht, in der musikalischen Früherziehung sowie in den Ensemblefächern wie Kindermusiktheater oder im Fach Ballett. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Büro der KMS unter landkreismusikschule(at)tirschenreuth.de oder Tel.: 09631-88207.