Die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule spielen Advents- und Weihnachtslieder. Der Eintritt ist frei - Spenden gehen an den Kinderschutzbund Tirschenreuth zur Unterstützung von "Mary's Meals".
Samstag, 29.11.2025 - 14 Uhr im großen Sitzungssaal im Landratsamt Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth sucht für die Kreismusikschule ab Januar 2026 für den Unterrichtsort Tirschenreuth eine
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Harfe
mit derzeit 1 1/3 Wochenstunden. Der Unterricht wird 14-tägig zu 2 2/3 Unterrichtsstunden (entspricht dann 120 min) erteilt. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis 31.08.2027 mit der Option der Weiterbeschäftigung.
Ein bewegender Konzertabend im Landratsamt Tirschenreuth - Schuberts „Die schöne Müllerin“ begeistert als Benefizkonzert für die Kreismusikschule
Am vergangenen Sonntag, den 19. Oktober, wurde der Große Sitzungssaal des Landratsamtes Tirschenreuth zur Bühne für einen der bedeutendsten Liederzyklen der romantischen Musikliteratur: „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert. Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer waren der Einladung gefolgt, um diesem besonderen Konzertabend beizuwohnen, der zugleich als Benefizveranstaltung zugunsten der Kreismusikschule stattfand.
Akkordeon-Schülerin der KMS erfolgreich beim Wettbewerb in Schwabach
Die 9-jährige Akkordeon-Schülerin Katharina Stock hat am Sa, den 18.10.25 einen großen Wettbewerbserfolg in Schwabach erzielt. Beim „Fränkischen Tag der Harmonika“ erspielte die junge Musikerin sich in der Kategorie Akkordeon-Solo in ihrer Altersgruppe einen 2. Preis. Sie zeigte mit der Sonatine in C-Dur von T. Chaslinger, „Dirty Trick“ von W. Ruẞ, und „S.V.P.“ von A.Piazzolla ihr beeindruckendes Können am Instrument. Am Wettbewerb hatten ca. 50…
Wunderschönes Konzert des Kammerchors "Bunt sind schon die Wälder"
Musikschulleiterin Laura Demjan begrüßte das zahlreich erschienene Publikum, darunter auch einige Ehrengäste vom Nordbayerischen Musikbund, sowie Marianne Schnurrer, die Ehefrau des verstorbenen Musikschul-Gründers Maximilian Schnurrer.
Mit dem Klassiker „Bunt sind schon die Wälder“ eröffnete der Kammerchor das Konzert und versetzte das Publikum gleich in herbstliche Stimmung. Der romantische „Abschied vom Walde“ von F. Mendelssohn Bartholdy,…
Einladung zum Liederabend "Die Schöne Müllerin" op.25, D795 von Franz Schubert
Herzliche Einladung zum Liederabend "Die schöne Müllerin" op. 25, D795 von Franz Schubert am Sonntag, 19.10.2025 um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Tirschenreuth.
Freuen Sie sich auf einen wundervollen Liederabend mit unserer Klavierlehrerin Laura Verdejo Romero und unserem ehemaligen Gesangsschüler Adnan Barami.
Mit einer großen Lehrerkonferenz starteten wir am Dienstag ins neue Schuljahr. Es wurde das vergangene Schuljahr reflektiert und die Weichen für ein spannendes neues Jahr gestellt.
Besonders schön: Wir konnten unsere neuen Lehrerinnen im Team willkommen heißen. Insgesamt betreuen 35 engagierte Lehrkräfte - darunter seit diesem Jahr 6 neue Kolleginnen - gemeinsam 976 Schülerinnen und Schüler.
Wir freuen uns auf ein musikalisches, inspirierendes…
Die Vielfalt von Musik und Tanz an der Kreismusikschule
Das Schuljahr 2024/ 2025 schloss mit einer Vielzahl von Vorspielen ab, die anschaulich zeigten, was man an der Kreismusikschule erlernen kann. Vom Vorschulalter bis zum Erwachsenen ist eine große Zahl von Instrumenten im Angebot. Im Fach Ballett gibt es Möglichkeiten für erste Tanzerfahrungen ab 4 Jahren. Selbst Erwachsene können noch ins Ballett einsteigen.
Flöten- und Klavierspieler (Frau Kreuzer), Klavierschülerinnen und Klavierschüler (Herr…
Kreismusikschule startet mit vielen Veranstaltungen ins neue Schuljahr
Die Kreismusikschule Tirschenreuth startet mit tollen Projekten, Ideen und Konzerten in das neue Schuljahr.
Am 05.10.25 präsentiert der Kammerchor der KMS um 16 Uhr im Alten historischen Rathaussaal in Tirschenreuth ein kleines Herbstkonzert unter dem Titel „Bunt sind schon die Wälder“. Unter der Leitung von Helmut Burkhardt erklingen Chormusik über Liebe, Natur und sonderbare Tiere, ukrainischen Kunstlieder sowie romantische Klavierliteratur.…
Beim öffentlichen Schülervorspiel in Kemnath musizierten am Violoncello die Schülerinnen und Schüler von Kinga Schröder, an der Violine die Schülerinnen und Schüler von Jakob Schröder und mit Klarinette und Saxophon die Schülerinnen und Schüler von Georg Obermaier. Begleitet vom Lehrer oder mit einem Playback zeigten alle, was Sie im vorangegangenen Schuljahr gelernt hatten.
An drei Kinder konnte die stellvertretende Musikschulleiterin Klaudia…
Nach über 30 Jahren Ballettunterricht an der Kreismusikschule Tirschenreuth verabschiedete sich Linda Chew in den Ruhestand. Bei den letzten zwei Ballettabenden zeigten alle Schülerinnen nochmal, was sie bei Frau Chew gelernt haben. Von den Allerkleinsten bis zu den Erwachsenen, die teils seit der Kindheit bei Frau Chew Unterricht hatten. Mit Linda Chew geht eine Ära an der Kreismusikschule zu Ende. Lange Zeit waren die Begriffe Ballett und Linda…
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
c3kie_removeCookieWindow
kms-tir.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_googleAnalytics
kms-tir.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_googleAnalytics
kms-tir.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Analytics ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_tagManager
kms-tir.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Google Tag Manager ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_facebook
kms-tir.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Facebook ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_matomo
kms-tir.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob Matomo ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
c3kie_youtube
kms-tir.de
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob YouTube ausgeführt werden darf.
1 Jahr
HTML Local Storage
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
yt-player-headers-readable
YouTube
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen.
Persistent
HTML Local Storage
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter von Werbeanzeigen wertvoller sind.
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
VISITOR_INFO1_LIVE
YouTube
Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen.
179 Tage
HTTP Cookie
YSC
YouTube
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat.
Session
HTTP Cookie
yt.innertube::nextId
YouTube
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat.
Persistent
HTML Local Storage
yt.innertube::requests
YouTube
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat.
Persistent
HTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.
Persistent
HTML Local Storage
yt-remote-cast-available
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.
Session
HTML Local Storage
yt-remote-cast-installed
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.
Session
HTML Local Storage
yt-remote-connected-devices
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.
Persistent
HTML Local Storage
yt-remote-device-id
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.
Persistent
HTML Local Storage
yt-remote-fast-check-period
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.
Session
HTML Local Storage
yt-remote-session-app
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.
Session
HTML Local Storage
yt-remote-session-name
YouTube
Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video.