Zum Hauptinhalt

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle Beiträge der Kreismusikschule Tirschenreuth:
 

Singen und Musizieren sorgt für eine Auszeit im vorweihnachtlichen Stress

Waldsassen/Kemnath - Ein stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit: In der Kirche des Seniorenheims St. Martin in Waldsassen
haben Schüler und Lehrkräfte der Kreismusikschule Tirschenreuth gemeinsam mit der Partnermusikschule aus Sokolov (Tschechien)
das Publikum mit ihrem traditionellen vorweihnachtlichen Singen und Musizieren verzaubert.
Am selben Tag fand auch ein Konzert in Kemnath statt.

Diese langjährige Tradition, die auf eine…
Mehr lesen

Weihnachtskonzert in Sokolov/CZ

Gestern Abend machten sich einige Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Tirschenreuth mit Musikschulleiter Tobias Böhm auf den Weg zur Musikschule nach Sokolov in Tschechien zum Weihnachtskonzert.

Dieses Mal fand es in einem schönen, beeindruckenden Saal des Kapuzinerklosters statt.

Zwischen den Musikschulen besteht seit 34 Jahren eine sehr enge Verbindung und gute, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Es spielten bei diesem Konzert: Emily…

Mehr lesen

Kinder spielen für Kinder in Not

Zum traditionellen vorweihnachtlichen Vorspiel „Kinder spielen für Kinder in Not“ trafen sich am Samstag zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker im großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule begeisterten das Publikum mit weihnachtlichen Klängen auf dem Klavier, Violoncello, Violine, Gitarre, Trompete. Posaune, Wald-, Tenorhorn und Akkordeon. Auch Gesang und die Singklassen unter der Leitung…

Mehr lesen

Sinfonia Concertante: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt

Wunsiedel/Tirschenreuth (zch.) Mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm begeisterte das Symphonieorchester im Stiftland der Kreismusikschule Tirschenreuth sein Publikum gleich an zwei Abenden: am Samstag im Kettelerhaus Tirschenreuth und am Sonntag in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel. Unter der Leitung von Jakob J. Schröder präsentierten die Musiker eine gelungene Mischung aus Klassik, Romantik und moderner Filmmusik, die von…

Mehr lesen

Standing Ovations für Ehemalige der Kreismusikschule Tirschenreuth

Im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Burg Falkenberg hatten die Kreismusikschule und ihr Förderverein MUT zum Benefizkonzert „Ehemalige Musizieren“ eingeladen.

Klaus Rosner, der auch als Schlagzeuglehrer an der Kreismusikschule unterrichtet, hatte sein Marimbaphon und eine Snare Drum mitgebracht.

Mit Stücken von Eugene Novotny und Eckhard Kopetzki zeigte er, welche klanglichen und musikalischen Möglichkeiten in der Snare Drum stecken.…

Mehr lesen

Lehrersitzung der Kreismusikschule Tirschenreuth

Tirschenreuth. (zch) Am Dienstag begrüßte die Kreismusikschule das neue Schuljahr mit einer großen Lehrersitzung, bei der Ramona Wiesent, Vorsitzende des Personalrates anwesend war und das Kollegium begrüßte.

Musikschulleiter Tobias Böhm bedankte sich bei den Lehrkräften für das großartige Engagement im vergangenen Schuljahr. Er freute sich, dass die Schülerzahlen mit etwas mehr als 1100 Schülern stabil seien.

In den Ruhestand wurde Václav…

Mehr lesen

FLP D3 Urkunde an Schülerin überreicht

In diesem Schuljahr nahm die Schülerin Esther Bernreuther, der Kreismusikschule Tirschenreuth, an der „Freiwilligen Leistungsprüfung D3“ teil.

Diese Prüfung wird von einer fachkundigen Jury abgenommen und wird im Rahmen des „Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen“ an einer Musikschule im jeweiligen Bezirk in Bayern durchgeführt. In der Oberpfalz fand sie dieses Jahr an der Landkreismusikschule Cham statt.

Esther Bernreuther ist an der…

Mehr lesen

FLP Verleihung der Kreismusikschule Tirschenreuth

Am Dienstagabend fand im Probenraum der Kreismusikschule die diesjährige FLP Verleihung statt.

Mit dem vom Verband „Bayerischer Sing- und Musikschulen“ entwickelten System möchte die Musikschule des Landkreises Tirschenreuth ihre Schülerinnen und Schüler, aber auch Musikerinnen und Musiker der Blaskapellen des Landkreises, zum musikalischen Leistungsstand motivieren.

Mit einem klaren Ziel vor Augen können die Schüler und Musiker besonders…

Mehr lesen

Ballettaufführungen in Waldershof und Tirschenreuth

In dieser Woche veranstaltete die Kreismusikschule Tirschenreuth zwei Ballettaufführungen der Klassen von Linda Chew.

Am Montagabend tanzten die Schülerinnen im katholischen Pfarrheim in Waldershof und am Mittwochabend im Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth.

Ein beeindruckendes Programm wurde erarbeitet. Von den kleinen bis zu den großen Schülerinnen wurden verschiedene Tänze aufgeführt, mit schöner Begleitmusik und tollen Kostümen.

Die…

Mehr lesen

Erstes Bio-Hofkonzert in Eiglasdorf ein voller Erfolg

Am Samstagabend fand ein Konzert an einem besonderen Ort statt. Die Kreismusikschule Tirschenreuth wechselte von einem Konzertsaal in eine Maschinenhalle der Familie Zahn in Eiglasdorf. Ideengeber zu dieser ungewöhnlichen Kombination waren Bio-Landwirt Matthias Zahn selbst und die Öko-Modellregion Steinwald.

Mehr lesen

Stimmenfülle im Landratsamt

Beim Vorspielabend der Gesangsklasse von Laura Demjan spannten die Sängerinnen und Sänger einen weiten Bogen von Oper über Operette bis Musical und Moderne.

Ausdrucksstark und sicher präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre vorbereiteten Stücke. 
Ob Liebe oder Tod, Schicksal oder Traum, abwechslungsreich und professionell interpretiert waren die Darbietungen und das Publikum applaudierte begeistert.

 

Mehr lesen

Gitarrenklänge im Landratsamt

Es musizierten am Mittwochabend Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von Georg Graser im großen Sitzungssaal des Landratsamtes.

Die Zuhörer erlebten einen bunten Melodienreigen, von Kinderliedern über traditionelle Musik, aber auch Stücke von H. Teuchert, B. Calatayud, J. Hochweber, M. Carcassi u.v.m.

Beeindruckend waren die dargebotenen Leistungen. Die Schüler spielten sicher, sauber, mit schönem Klang und präsentierten ihre Beiträge…

Mehr lesen