Zum Hauptinhalt

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle Beiträge der Kreismusikschule Tirschenreuth:
 

Muttertagskonzert der Kreismusikschule Tirschenreuth

Am Freitagabend fand wieder das traditionelle alljährliche Muttertagskonzert der Kreismusikschule Tirschenreuth in Zusammenarbeit mit der Musikschule Sokolov im Kettelerhaus statt.

Die Zuhörer durften sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Nach einer kurzen Begrüßung von Musikschulleiter Tobias Böhm ging es mit der Singklasse unter der Leitung von Klaudia Kormann los.

Gesungen wurden die beiden Stücke „Raus ins Bett“ und „Ich bleib…

Mehr lesen

Tasten und Saiten geben sich die Ehre!

Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes konnte man beim Vorspiel der Schülerinnen und Schüler von Ulli Schmutzer die Vielfältkeit der Tasteninstrumente erleben: Klavier mit klassischen und traditionellen Stücken. Die Keyboardstücke mit Begleitrhythmus und Sound, wie wenn eine ganze Band spielt. 

Mehrere Gitarrenschüler zupften gekonnt alte und neue Musik auf ihren Instrumenten.

Ergänzend waren zwei Sängerinnen der Musikschullehrerin Lisa…

Mehr lesen

Ballettaufführung in der Stadthalle Waldsassen

In der Stadthalle Waldsassen fand am Sonntagvormittag eine Ballettaufführung mit Schülerinnen der Kreismusikschule Tirschenreuth unter der Leitung von Sylvia Brauneis statt. Am Anfang zeigten alle Schülerinnen, von den Kleinen bis zu den Großen, mit ihren Gruppen verschiedene Übungen. Hier konnte man eine Ballettunterrichtsstunde live erleben.

Danach folgten jeweils die einzelnen Tänze mit schöner Musik, wie „Die Romantiker“ von Josef Lanner,…

Mehr lesen

Vorspiel der Klavier- und Schlagzeugklasse von Christiane Zeigler

Am Freitagabend gab es ein Klavier- und Schlagzeugvorspiel der Klasse von Christiane Zeigler in der Realschule im Stiftland, Waldsassen.

Weit über 60 Leute füllten den Musiksaal, bis aus Kemnath waren die Schüler und Eltern angereist, um dabei sein zu können. Für etliche Kinder war es das allererste Vorspiel. Entsprechend groß war die Nervosität, vor so einem großen Publikum zu spielen.
 
Fröhliche Melodien von Kinderliedern bis zu Chopin wurden…

Mehr lesen

Kraftvolle Tutti und tänzerische Rhythmen

Fuchsmühl. (zch) Symphonische Klänge begeisterten das Publikum am Samstag Abend in der gut besuchten Mehrzweckhalle in Fuchsmühl bei dem Konzert des Symphonieorchesters im Stiftland der Kreismusikschule.

Stellvertretende Musikschulleiterin Klaudia Kormann freute sich über den guten Besuch und besonders darüber, dass auch Landrat Roland Grillmeier und Bürgermeister Wolfgang Braun gekommen waren. Außerdem begrüßte sie auch Bernhard Müller vom…

Mehr lesen

Musikalischer Abend mit Klavier und Querflöte

Die Schülerinnen und Schüler der Klavierlehrerin Margit Sollfrank und die Querflötistinnen der Musikschullehrerin Katharina Hanauer überzeugten das Publikum beim jährlichen Vorspiel in Kemnath.

Vor einem sehr großen Publikum bestanden fünf Schülerinnen die Leistungsprüfung Junior 1 bzw. Junior 2.

Mit gekonnt vorgetragenen Stücken vom Kinderlied bis zur Klassik und Moderne ging ein sehr musikalischer Abend zu Ende.

Mehr lesen

Mit Musik Kompetenz fürs Leben!

Im Rahmen eines Vorspiels der Kreismusikschule Tirschenreuth in Kemnath bekam die ehemalige Schülerin Honie Whitted den Kompetenznachweis des Verbandes bayerischer Sing- und Musikschulen, des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus verliehen.

Diese Auszeichnung wird an Schüler von Musikschulen vergeben, die langjährig an einem Instrument oder der Stimme ausgebildet…

Mehr lesen

Auf den Saiten der Gitarre durch die Welt

Durch Länder wie Italien, Russland oder Argentinien, durch verschiedene Landschaften wie den Wald, das Meer oder den Fluss, ging das Repertoire der Schüler auf dem Gitarrenvorspiel von Lehrer Matthias Rieß in Kemnath.

Auf klassischer Gitarre und E- Gitarre war Musik aus aller Welt zu hören.

Die Schüler überzeugten durch gute Vorbereitung und engagiertes Spiel. Vier Schüler erreichten die Leistungsprüfung Junior 1 und wurden mit einer Urkunde…

Mehr lesen

Ballettaufführung der Kreismusikschule Tirschenreuth im kath. Pfarrheim Waldershof

Am Dienstagabend fand eine schöne Ballettaufführung der Kreismusikschule Tirschenreuth unter der Leitung von Sylvia Brauneis im katholischen Pfarrheim in Waldershof statt.

Musikschulleiter Tobias Böhm begrüßte alle Besucher sehr herzlich und freute sich ganz besonders über den Besuch des zweiten Bürgermeisters der Stadt Waldershof Mario Rabenbauer.

Böhm bedankte sich bei der Stadt für das Kümmern und bereitstellen der Räumlichkeiten sowie für…

Mehr lesen

Klingender Flügel im großen Sitzungssaal des Landratsamtes

Die Klavierklasse von Christiane Zeigler spielten am Flügel des Sitzungssaales vor.

Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen zeigten die Schüler konzentriert, aufmerksam und mit großem Einsatz ihr Können.

Ob mit oder ohne Pedal, zwei- und vierhändig, laut, leise und zum Teil auswendig, das Publikum folgte fasziniert den Darbietungen.

Drei Blockflötenschülerinnen ergänzten das Vorspiel mit ihrem Vortrag.

Elf Klavierschüler erreichten das Junior…

Mehr lesen

Klaviervorspielabend der Klasse von Veronika Hille in Krummennaab

Einen schönen und kurzweiligen Vorspielabend der Kreismusikschule Tirschenreuth erlebten die Zuhörer am Freitagabend an der Grundschule in Krummennaab.

Es musizierten Schülerinnen und Schüler von Veronika Hille. Für einige Schüler war es der erste große Auftritt, den sie mit Bravour absolviert haben. Auch die Fortgeschrittenen zeigten bemerkenswerte Leistungen und konnten mit ihren Beiträgen überzeugen.

Das Programm war sehr abwechslungsreich…

Mehr lesen

Gitarrenklassenvorspiel von Ctibor Süsser

Einen schönen Vorspielabend der Kreismusikschule Tirschenreuth erlebten die Zuhörer am Mittwochabend im Landratsamt Tirschenreuth der Klasse von Ctibor Süsser.

Das Programm war sehr abwechslungsreich und schön gestaltet.

Es wurden Stücke wie Blues (C. Süsser), Spanische Romanze (D. Cano), aus ,Harry Potter‘: Hedwig´s Theme (J. Williams), Tango (aus Argentinien), Andantino (F. Carulli) u.v.m. gespielt.

Von den kleinsten bis zu den älteren…

Mehr lesen