Zum Hauptinhalt

Landrat ehrt Schülerinnen und Schüler der KMS für Freiwillige Leistungsprüfungen

Am Montag, den 21.07. fand im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes eine kleine Feierstunde und Urkundenverleihung der Kreismusikschule statt. Landrat Roland Grillmeier ehrte 6 Schülerinnen und Schüler, die an den diesjährigen freiwilligen Leistungsprüfungen teilgenommen hatten.  

Mit dem vom Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen entwickelten System möchte die Musikschule des Landkreises Tirschenreuth ihre Schülerinnen und Schüler, aber auch Musikerinnen und Musiker der Blaskapellen des Landkreises zur Überprüfung des eigenen musikalischen Leistungsstands motivieren. Dabei steht weniger der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund, wie Musikschulleiterin Laura Demjan in ihrer Ansprache betonte, sondern vielmehr die Konzentration auf die eigene musikalische und künstlerische Weiterentwicklung. Mit einem klaren Ziel vor Augen können die Teilnehmer im mehrjährigen Unterricht durch die Lehrkräfte motiviert, vorbereitet, gefordert und gefördert werden.

Landrat Grillmeier zeigte sich beeindruckt und erfreut über die guten Leistungen, und lobte Ehrgeiz und Mut der Teilnehmenden. Er bedankte sich auch bei Musikschulleiterin Laura Demjan für die Durchführung der Prüfungen, sowie bei den Lehrkräften der KMS für ihre gute und engagierte Vorbereitung im Unterricht.

An der Freiwilligen Leistungsprüfung im Niveau D1 hatten 5 Schülerinnen und Schüler in den Fächern Klavier, Gesang, Schlagzeug und Querflöte teilgenommen, davon 2 Mitglieder der Steinwaldmusikanten Pullenreuth. Luisa Etterer, Markus Gründl, Christina Schuller, Julia Schwartling und Patrick Wegmann erhielten für ihre besonderen Leistungen, die sie in einer theoretischen, sowie praktischen Prüfung am Instrument unter Beweis stellen mussten, eine Stimmgabel in Bronze.

Maximilian Zahn erhielt im Leistungsniveau D2 im Fach Klavier für seine erfolgreich bestandene Prüfung eine Stimmgabel in Silber.

Landrat Roland Grillmeier überreichte gemeinsam mit Musikschulleiterin Laura Demjan die Urkunden an die stolzen Schülerinnen und Schüler. Carol Bischoff vom Förderverein MUT verteilte zudem noch kleine Geschenke, die der Förderverein gesponsort hatte.

Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto und Applaus der Eltern und Angehörigen fand die Feierstunde einen gelungenen Abschluss.